Resilienz in der Sozialwirtschaft
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Klaus Schellberg
Die Sozialwirtschaft muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass sie künftig häufiger mit Krisen und Veränderungen umgehen und sie bewältigen muss. Fünf Faktoren müssen auf dem Weg zur Krisenfestigkeit betrachtet werden. mehr dazu
Video-Serie: Transformationsprojekte auf den Weg bringen und Dienstleistungen neugestalten
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Paul Brandl
In einer prozessbasierten Organisation lässt es sich effizienter arbeiten. Doch mit welchen Werkzeugen lassen sich Prozesse optimieren? Und was kommt nach Prozessen? In einer fünfteiligen Video-Serie erklärt FH-Prof. Dr. Paul Brandl, wie man vom Kunden aus gedacht Dienstleistungen neugestalten kann. mehr dazu
Personalmangel: Wenn das Optimieren von Prozessen nicht mehr ausreicht …
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Paul Brandl
Nicht nur im Sozial- und Gesundheitsbereich stellt Personalmangel ein großes Problem dar. Spätestens hier zeigen sich die Grenzen der funktionalen Organisation. Um mit weniger Personal eine zumindest gleichgroße Menge an Arbeit zu stemmen, müssen Unternehmen neue Richtungen einschlagen. mehr dazu